It seems we can’t find what you’re looking for. Perhaps searching can help.
Schlagwort: Softwareentwicklung
Nach dem Zuschlag für über 200 Datenpools durch die KABEG und das Land Kärnten ist nun der nächste große gemeinsame Meilenstein fixiert:
Ab 2026 wird das Land Kärnten alle Projekte der Abteilung Straßen und Brücken digital über unsere Plattform abwickeln. Den Startschuss dafür gibt die Pilotphase mit 15 Projekten – u.a. mit dem ambitionierten Radweg durch die Lieserschlucht.
Was bedeutet das konkret?
Gedruckte Akten, mühsame Ablage und langsame Kommunikation gehören bald der Vergangenheit an. Die zentrale Projektplattform Datenpool schafft:
einheitliche digitale Workflows, eine schnelle, transparente Projektabwicklung in Echtzeit, und deutlich effizientere Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten.
💡 Die Entscheidung fiel in einem zweistufigen Vergabeverfahren nach dem Bestbieterprinzip. Ausschlaggebend war u.a. der umfassende Funktionsumfang unserer Datenpool-Plattform – von CDE-Standards über BIM-Management bis hin zur digitalen Freigabe komplexer Planstände.
Mit einem geplanten Volumen von über 200 Projekten zwischen 2025 und 2029 und dem politischen Rückhalt der Landesregierung zeigt sich: Digitale Projektabwicklung ist keine Zukunftsvision mehr – sie ist Realität.
Ein großer Dank an das Land Kärnten, an LHStv. Martin Gruber für das Vertrauen – und an alle Kolleg:innen im Hintergrund, die diesen Fortschritt möglich machen!
